Uncategorized
- Es muss nicht immer Hamburg sein! Langeweile zwischen Weihnachten und Silvester? Zu viele Menschen auf einem Haufen machen dich nervös? Hamburg zu weit, zu kalt und zu teuer? Dann komm zu uns!!! Worum gehts? Wir starten um 14 Uhr. Wir streamen direkt vom Congress auf zwei Beamern und haben 120 MBit/Down, genug Mate und das wichtigste: auch wir sind Nerds. Verpflegung mit Kalorien, ~4,187 Joule Strom und Daten ist verfügbar.
Hack-Session mit SDR am Samstag 2016-03-05
Der space-left wird am Samstag 2016-03-05 ab 16:00 eine Hack-Session mit Schwerpunkt SDR im SZ Bochum veranstalten. Der Plan ist „gepflegtes Nerdtum“, viel „Spaß am Gerät“ und die „Theologie der hohen Frequenz“ zu zelebrieren. Software-Defined-Radio (SDR) ermöglicht inzwischen dem einfachen hackenden Wesen den Zugang zu Funktechnik in einer Art und Weise, dass sich durch Software wie „GNU Radio“ allerhand Funkprotokolle analysieren lassen. Bitte bedenkt, dass aus Rücksicht gegenüber Menschen mit Angst vor Hunden, Hunde leider draußen bleiben müssen.Refugee Internet Café
⃠ Diese Veranstaltung findet nicht mehr statt.
⃠ This event is no longer held.
⃠ هذا الحدث لم يعد يحدث.
⃠ Cet événement ne se déroule plus.
⃠ Kjo ngjarje nuk ndodh.
Internetcafé für Flüchtlinge
Internet Café for Refugees
مقهى إنترنت للاجئين
Cybercafé pour réfugiés
Kafene per refugjate.
Internetcafé für Flüchtlinge
In Kürze gibt es jede Woche im Sozialen Zentrum ein Internetcafé für Flüchtlinge. Dort findest du schnelles Internet,
mehrere Computer, WLAN, Drucker und Getränke. Deinen eigenen Computer oder dein eigenes Smartphone kannst Du auch
mitbringen und dort an das Internet anschließen.
Zeit: Dienstags, 16:00 – 18:00 Uhr
Beginn ist Dienstag, 16. Februar 2016
Ort: Soziales Zentrum Bochum
Josephstr. 2 / Ecke Schmechtingstr.
44791 Bochum
(in der Nähe der U35-Haltestelle „Feldsieperstraße“)
Weitere Informationen zu dem Internetcafé werden wir gegebenenfalls auf unserem Blog unter
https://www.space-left.org veröffentlichen.
Das „Internetcafé für Flüchtlinge“ ist ein Gemeinschaftsprojekt von space-left, dem Sozialen Zentrum Bochum und
dem Freiraum e.V.
Congress Everywhere 32C3 im SZ vom 27-30.12.2015
„Kein Nerd bleibt zurück! Nix vor zwischen dem 27. und 29.12.2012? Nicht zum Congress nach Hamburg geschafft? Keine Unterkunft in Hamburg bekommen? Dann komm zu uns!!! […]“¹ So oder so ähnlich könnte eine Ankündigung an dieser Stelle lauten. Diese hier ist geklaut vom Hackerspace Bielefeld und 3 Jahre alt. Zu unseren Daten: bei uns geht es außer am Sonntag (da beginnen wir erst um 18 Uhr) schon um 10 Uhr los, jeweils „Open End“.Wir feiern Haskell
Der Hack*Space space-left im Sozialen Zentrum Bochum lädt ein zu einer
Einführungsveranstaltung zu der Programmiersprache Haskell.
Computer für Geflüchtete
Der im Sozialen Zentrum Bochum organisierte Hack-Space _space-left_
initiiert das Projekt „Computer für Geflüchtete“.